Städtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium Rheinbach

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahr 2022/2023
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login

Abschied und Begrüßung der Vorstandmitglieder 2022

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Städtischen Gymnasiums Ende 2021 mussten ganze 3 Vorstandsposten neu besetzt werden. Aufgrund der besonderen Corona-Situation wurden einige Aufgaben bereits kommissarisch länger übernommen, obwohl das eigene Kind das Städti bereits verlassen hatte. Der Förderverein bedankt sich in aller Form für das Engagement und die herausragende Arbeit bei Kerstin Fine (stellvertretende Vorsitzende), Elke Steinle (Schriftführerin) und Markus Krumbach (Kassenwart). Alle drei haben über Jahre die Geschicke des Fördervereins geprägt und mitgestaltet. Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!

Neben Tom Ramakers (Vorsitzender) und Tanja Huthwelker (Öffentlichkeitsarbeit) übernehmen nun Anja Bourry die Aufgaben der Schriftführerin, Oliver Schulze-Dietz den stellvertretenden Vorsitz und Volker Königschulte verantwortet als Kassenwart ab sofort die Finanzen des Vereins. Alle Vorstandsmitglieder haben Kinder am Städti und sind hochmotiviert, weiterhin Projekte zu finden und zu fördern, die den Kindern und Jugendlichen zugutekommen.  

Der Förderverein finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, die zu 100% in Projekte und Fördermaßnahmen für die Schülerinnen und Schüler des SGR fließen. Welche Maßnahmen seit der Gründung des FöVe unterstützt wurden und werden, können hier nachgelesen werden; wer an einer Mitgliedschaft interessiert ist, findet den entsprechenden Antrag hier.

 

5d gewinnt 100€ beim Förderverein des SGR

Ein Schuljahr lang stellten sich die Schüler/-innen aller 5.Klassen dieselbe Frage: Werden wir für unsere Klassenkasse 100 € beim Förderverein (FV) gewinnen, weil wir die meisten neuen Mitglieder in unserer Klasse gewonnen haben?
Der Wettstreit ist nun beendet und die Frage beantwortet. Tom Ramakers, Vorsitzender des Fördervereins, überreichte Ende Juni den Wettbewerbsgewinn den strahlenden 19 Schüler/-innen der Klasse 5d. Was sie mit der wunderbaren Finanzspritze machen wollen, verrieten sie aber noch nicht.

Der Förderverein (FV) veranstaltet jährlich diesen Wettbewerb zwischen den 5. Klassen, um die Abgänge der Mitglieder des Abiturjahrgangs durch Neu-Mitglieder zu kompensieren. Jedes einzelne Mitglied leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass der Förderverein regelmäßig z.B. Projekte fördern, Anschaffungen für die Schule unterstützen und Klassenfahrten mitfinanzieren kann. Die Jahresbeiträge kommen also allen Kindern und Jugendlichen wieder zugute.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Spendern für Ihre Unterstützung und Hilfe. Nur durch sie können wir helfen, die vielfältigen Projekte rund um die Schulgemeinschaft zu verwirklichen“, betonte Ramakers.

An alle, die noch nicht Mitglied im Förderverein sind, nochmals der Hinweis: die Mitgliedschaft im FV ist schon ab einem Jahresbeitrag von 20 Euro möglich. Das Beitrittsformular kann online heruntergeladen oder im Sekretariat der Schule abgeholt werden.

Personelle Veränderungen im Vorstand des Fördervereines

In der Mitgliederversammlung des Fördervereines (FV) des SGR am 25.06.2019 wurden folgende personellen Veränderungen beschlossen:

Weiterlesen

  1. 20-jähriges Jubiläum der Förderpreisverleihung am SGR
  2. Gewinner des Beitrittswettbewerbs 2019: Klasse 5d
  3. Gewinner des Mitgliederwettbewerbs des Fördervereins des SGR 2021/2022
  4. Abiturjahrgang 2019/2020

Aktuelles

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahr 2022/2023
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login