MINT steht fürMathematikInformatikNaturwissenschaftenTechnik!

MINT bildet einen Schwerpunkt am SGR

Fächergruppe um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Image
Image
Arbeitsgemeinschaften
Einstein AG
  • Fach: Chemie, Klasse 5
  • Ansprechpartner:in: Frau Dr. Königs

Jugend forscht
  • Projektkurs zu Biologie, Chemie, Physik
  • Klassen 7-9
  • erstmalig in diesem Schuljahr
  • Ansprechpartner:innen: Frau Dr. Breitbach, Frau Cerfontaine
Workshops
Workshop-Angebote des Rhein-Sieg-Kreises

  • in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    • aktuell: „Hackdays“ für Mädchen der Mittelstufe
Aktuelle Workshops bei Frau Dr. Breitbach

  • Just Science (Bio/Chemie, extern)
  • Mathematik (HCM, extern)
  • Informatik (HPI
Laborbesuch und Experimentier-Workshop
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Chemie-/Biologie-Kurs der Oberstufe
Ausstattung der Schule
Weitere Informationen folgen
Wettbewerbe
Mathematik
  • Mathematik-Olympiade (alle Jahrgangsstufen)
  • Känguru-Wettbewerb (alle Jahrgangsstufen)
  • Bolyai-Wettbewerb (Teamwettbewerb)
  • Mathe im Advent
  • Bonner Mathematikturnier (Oberstufe)

Biologie/ Chemie/ Physik
  • IJSO – Internationale JuniorScienceOlympiade
Historie

  • seit Mai 2008 ist das SGR Kooperationspartner im zdi-Zentrum der Bildungsregion Rheinbach
  • „Zukunft durch Innovation“ ist eine Initiative des Landes NRW zur Stärkung des MINT-Nachwuchses vom Kindergarten bis zur Hochschule
  • im Jahr 2019 wurde unsere Schule als MINT-freundliche Schule im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens ausgezeichnet
  • Dies ist ein Prädikat der nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen“ des Vereins „MINT Zukunft e.V.“ unter der Schirmherrschaft der Kultusminister Konferenz
  • 2022 erneute Auszeichnung