Städtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium Rheinbach

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahre 2022-2024
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login

Tag der offenen Tür 2023 - 28.10.2023

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte,

Am Samstag, den 28.10.2023 findet unser diesjähriger Tag der Offenen Tür für Sie und Ihre Kinder statt.

An diesem Tag können Sie in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr unsere Schulgebäude kennenlernen und  im Offenen Unterricht vorbeischauen. Neben Informationen zu unseren internationalen Austauschen erwarten Sie vielfältige Aktivitäten, Musikbeiträge, Ausstellungen zum Schulleben und vieles mehr, ganz nach dem Motto: „Das SGR ist bunt“. Der Vormittag beginnt um 09:00 Uhr mit einer gemeinsamen Infoveranstaltung für alle in der Aula. Im Anschluss können alle Viertklässler am Schnupperunterricht teilnehmen, während Sie an Führungen teilnehmen oder unsere Schule auf eigene Faust erkunden können. Für jüngere Geschwisterkinder wird unser Leistungskurs Pädagogik eine Kinderbetreuung anbieten.

 

Die Terminvergabe für unsere Kennenlerngespräche der neuen Jahrgangsstufe 5 findet nur wenige Zeit nach dem Tag der offenen Tür statt. Wir werden hierfür zeitnah das Anmeldetool auf der Homepage veröffentlichen, damit Sie bequem von zu Hause Termine mit der Schulleitung vereinbaren können.

 

Unsere Schulgemeinschaft freut sich sehr darauf mit Ihnen und Ihren Kindern einen schönen und erlebnisreichen Samstagvormittag zu verbringen.

SGR gewinnt Fußballturnier

Nach einer 2:3 Niederlage im ersten Spiel gegen die Gesamtschule, gewann unser Fußballteam der Wettkampfklasse II mit 4:0 gegen das SJG. Dank des besten Torverhältnisses holt sich das SGR die inoffizielle Stadtmeisterschaft und zieht in die nächste Runde ein.

Herzlichen Glückwunsch!

Foto und Text: Florian Rautenbach

 

725 Jahre Rheinbach mit jungen Autorinnen

Junge Autorinnen des SGR präsentieren eigene Texte auf mittelalterlicher Bühne

Dem Anlass entsprechend als Burgfräulein und Dienstmagd verkleidet erschienen die Schülerinnen des SGR letzten Sonntag auf dem Rheinbach Stadtfest. Der Verein und Kooperationspartner des städtischen Gymnasiums Rheinbach liest e.V. hatte zu einer themenbezogenen Textprobe aufgerufen. Man durfte Geschichten, Texte oder Gedichte kreieren, die sich rund um das Thema mittelalterliches Rheinbach drehen sollten. Jolina aus der Klasse 7a präsentierte eine Zeitreisengeschichte, in der der Rhein das Tor zum Mittelalter wurde, ihre Mitschülerin Emilia ersann eine Drachengeschichte mit wahrhaft ritterlichem Heldenmut. Emma und Luisa gaben eine Liebesgeschichte mit Lanzenkampf zum Besten und Merle hatte einen Text mit gesellschaftskritischem Hintergrund gestaltet, in dem sich ein Burgfräulein und eine Hexe ineinander verliebt hatten, die Hexe jedoch dann vom Burgherrn getötet wurde, um das Burgfäulein auf ewig an den Hof zu binden. Ein Höhepunkt war mit Sicherheit auch die sprachlich ausgezeichnete Geschichte von Arianna aus der Klasse 9b. Komplex gebaute Sätze beschrieben eine düstere Umgebung, in der es um verschwundene Kinder und magische Figuren ging. Rheinbachs bekannter Regionalautor Günter Detro, der selbst auch einen Text über Ritter Werifuchs las, Moderatorin Stephanie Ewald und die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer waren beeindruckt von den interessanten Geschichten der jungen Autorinnen.  

Text und Bild: Stephanie Ewald

 

725 Jahre Rheinbach 3
725 Jahre Rheinbach 3
725 Jahre Rheinbach 4
725 Jahre Rheinbach 4
725 Jahre Rheinbach 2
725 Jahre Rheinbach 2
725 Jahre Rheinbach 1
725 Jahre Rheinbach 1
725 Jahre Rheinbach 5
725 Jahre Rheinbach 5

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahre 2022-2024
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login