Städtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium Rheinbach

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahr 2022/2023
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login

Das SGR gewinnt den ZDI-Roboterwettbewerb 2021 auf Landesebene



Schüler des SGR sind Landessieger beim 
NRW-Finale des zdi-Roboterwettbewerbs 2021 geworden 

Einen sensationellen Landessieg errangen Jooris Laun (EF), Felix Bölinger (EF) und Jasper Königschulte (Jgst. 9) beim NRW-Finale des zdi-Roboterwettbewerbs 2021. 

Weiterlesen

Wie Haustiere laufen, sprechen, tanzen und singen lernen

Eifrig und gebannt saßen Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c des Städtischen Gymnasiums Rheinbach am ZdI-Projekttag vor ihren PCs im Computerraum und programmierten eigenständig zum Thema „Haustiere“. „Wie hast du denn die Tierstimme hinbekommen? Die klingt ja sehr echt.“, „Mein Hintergrundbild passt jetzt zu meinem Tier!“
Diese und andere Fragen und Bemerkungen schwirrten durch den Raum, in dem Physiklehrerin Dr. Daisy Breitbach ihre Schülerinnen und Schüler auf eine ganz andere Art und Weise an das zu  behandelnde Thema „Haustiere“ heranführte.

Weiterlesen

Zukunft durch Innovation (zdi) Projekttag 2019 zum Thema "Wasser"

Dampfendes Trockeneis und Pantoffeltierchen


Drittklässler experimentierten eifrig am zdi-Tag zum Thema „Wasser“ am Städtischen Gymnasium Rheinbach

„Ich hab was gesehen!“, „das ist bestimmt ein Heutierchen“, „boah, wie das dampft!“ – diese und andere Ausrufe konnte man am zdi-Tag von vielen achtjährigen Schülerinnen und Schülern der Katholischen Grundschule Merzbach hören, die in den Biologie- und Physikräumen des Städtischen Gymnasiums eifrig experimentierten.

Weiterlesen

  1. ZDI-Tag: Tattoos auf Kinderhaut
  2. Zukunft durch Innovationen (zdi)
  3. zdi Projekttag am 30.10.2014
  4. „Wind und Wetter“ durchzogen das Städtische Gymnasium am zdi-Projekttag am 10. Oktober 2013
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahr 2022/2023
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login