Städtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium RheinbachStädtisches Gymnasium Rheinbach

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahr 2022/2023
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login

Bilingualität am Städtischen Gymnasium - 14.11.2022

Liebe Viertklässler,

der diesjährige Schnuppernachmittag für den Bilingualen Zweig findet am Montag, den 14.11.2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr statt; die Anmeldung erfolgt über das unten angegebene Formular.

Einen ersten Eindruck zum Bilingualen Unterricht könnt Ihr Euch anhand der folgenden Trailer machen

Viel Spaß beim Anschauen!

 

Trailer - Lost in London 

 

 

The Movie - watch it now!

 

Anmeldeformular: Bilingualer Schnuppernachmittag am SGR 14.11.2022 16:30 - 18:00 Uhr

Der Bilinguale Zweig am Städtischen Gymnasium Rheinbach

Bereits seit 2003 bietet das Städtische Gymnasium Rheinbach einen vom Schulministerium anerkannten bilingualen deutsch-englischen Zweisprachenzug an, der mit dem bilingualen Abitur endet. Es ist somit eines der ältesten bilingualen Gymnasien in der Region und die einzige bilingual deutsch-englische Schule in Rheinbach.

Jahr für Jahr entscheiden sich mindestens ein Viertel unserer Schülerinnen und Schüler in der 5. Klasse für eine bilinguale Schullaufbahn.

Der Unterricht in den bilingualen Sachfächern Erdkunde, Geschichte und Politik erfolgt ausschließlich durch Lehrkräfte, die eine Lehrbefähigung im Fach Englisch und dem jeweiligen Sachfach besitzen.

Die Vorteile der Bilingualität

Bilingualer Unterricht und bilinguales Lernen bereiten auf Studium und Beruf vor, sie vermitteln Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für das spätere Studium und Berufsleben in einem sprachlich und kulturell vielfältigen Europa und in einer global vernetzten Welt wichtig sind. So fungiert Englisch in Technik und Wissenschaft, vor allem aber in der Wirtschaft als Fach- und Arbeitssprache, und ist lingua franca der globalen Kultur und Bildung.

Durch das intensivierte Lernen im zusätzlichen Englischunterricht und den bilingualen Sachfächern bietet der bilinguale Zweig also nicht nur einen zusätzlichen Lernanreiz für sprachlich begabte Schülerinnen und Schüler: er ermöglicht außerdem den Einstieg in eine internationale Lernbiographie und Karriere.

Weiterlesen

Der Englandaustausch 2017 - Ein Film von Simon Kleefuß

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • SGR-Podcast
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • #Corona-Art
    • Bilder Schuljahr 2022/2023
    • Unsere Auszeichnungen
    • Lehrerliste
    • Bibliothek / Studienraum
    • Erzieherischer Maßnahmenkatalog
    • Förderverein
    • Logbuch 2021
    • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Schulordnung
    • SGR-Info
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulverwaltung
  • Schulprofil
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austauschbegegnungen
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Schulprogramm
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sozialprojekt
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Schulspezifische Curricula
    • Referendare und Praktikanten
    • Facharbeiten
      • Vorgaben für die Facharbeit
      • Dateien zum Methodentraining (Facharbeit)
  • Service
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Bildungsbeitrag
    • Downloads
    • Strahlenschutz
    • Kalender SGR
    • Schülerinnen und Schüler (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
  • Login