• Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login

Auf den Spuren von Heinz Nixdorf

Die Informatik-Grundkurse der Jahrgangstufe 10 wandelten auf den Spuren des großen deutschen Computerpioniers: Heinz Nixdorf.

Anlässlich des 25. Todestages von Heinz Nixdorf wurde von der Stiftung Westfahlen, welche ihr gesamtes Vermögen aus dem Nachlass Nixdorfs hat, das Programm "Auf den Spuren von Heinz Nixdorf" ins Leben gerufen. Dabei können Schulklassen oder eben auch Oberstufenkurse eine Kombination aus dem Besuch des weltgrößten Computermuseums "Heinz Nixdorf Museums Forum (HNF)" und einem Sport-Workshop als Tagesprogramm nutzen, einen Großteil der Kosten trägt die Stiftung. Heinz Nixdorf war nämlich auch großer Sportler und Sportförderer.

Seit einigen Jahren ist das Programm fester Bestandteil der Arbeit der Fachgruppe Informatik am SGR. In diesem Jahr fuhren wir am 7. Januar los und kehretn am späten 8. Januar zurück - so lohnt sich die gut dreistündige Anfahrt.

Weiterlesen

Schüler des SGR programmieren Mikrocontroller

Jeder benutzt sie täglich: Mikrocontroller in technisch-elektronischen Geräten. Doch was ist eigentlich ein Mikrocontroller? Wie funktioniert er? Und v.a. wie programmiert man einen Mikrocontroller? Diesen Fragen gingen die Schüler des Mathematik-Physik-Informatik-Kurses der JgSt. 8 von Herrn Faßbender nach.

Im zdi-Schülerlabor Infophere der RWTH Aachen programmierten die Schüler im Modul Informatik Enlightened Mikrocontroller.

Weiterlesen

SGRler erfolgreich beim Informatik-Biber

JGburek If-Biberedes Jahr nehmen Tausende Schülerinnen und Schüler begeistert am Wettbewerb Informatik-Biber teil. Auch das SGR nimmt seit Jahren mit allen Informatik-Kursen daran teil. 2014 war dabei Tobias Gburek aus der JgSt. 12 besonders erfolgreich. Er gewann einen 1. Preis und erreichte die volle Punktzahl.

Schulleiter Stefan Schwarzer überreichte die zugehörige Urkunde und den kleinen Sachpreis höchstpersönlich an Tobias.

 

R. Faßbender

  1. Power-Point-Vortrag Differenzierungskurse
  2. Neuer Roberta-Workshop für Fortgeschrittene
  3. Schüler/innen programmieren Handy-Apps und Webshops
  4. Unterrichtsinhalte MPI
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Impressum  |  Kontakt  |  Datenschutz  |  English Information

Menü

  • Start
  • Kalender
  • Unsere Schule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild / Schulprofil
    • Übermittagsbetreuung
    • Unsere Auszeichnungen
    • Bilder
    • Schulgeschichte
    • Schüler:innenvertretung (SV)
      • Schulinterner (Ver-)Kauf gebrauchter CAS Taschenrechner
    • Mitarbeitende
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrer:innenliste
    • Eltern
      • Elternpflegschaft
      • Schülertransport
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • SGR-Podcast
    • Schüler:innenzeitung
  • Schulprofil
    • MINT am SGR
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Auslandsaufenthalte
      • China
      • England
      • Frankreich
      • Mexiko
      • Individuelle Auslandsaufenthalte
    • Berufsorientierung
    • Bilingualer Zweig
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Rat und Hilfe
    • Schulsanitätsdienst
    • Sprachzertifikate
      • Englisch (ESOL)
      • Französisch (DEFL)
      • Spanisch (DELE)
      • CertiLingua
    • Zukunft durch Innovation (zdi)
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächerübersicht
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Erziehungswissenschaften
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religionslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
    • Förderkonzept am SGR
    • Interdisziplinäre Curricula
    • Referendare und Praktikanten
  • Service
    • Kontakt
    • Schulanmeldung / -Abmeldung
    • Ansprechpartner
    • Kursbereich Strahlenschutz für Lehrkräfte
    • Schulkleidung des SGR online bestellen
    • Übersicht Curricula
  • Login