Rheinbach. Im Jahr 2020 haben sechs Schüler des Städtischen Gymnasiums Rheinbach (SGR) Facharbeiten im Fach Informatik beim Dr. Hans-Riegel-Fachpreis der Hans-Riegel-Stiftung und der Universität Bonn eingereicht.
Zwei von Ihnen wurden mit Preisen geehrt, aber auch die anderen eingereichten Arbeiten zeugen von einem sehr hohen Niveau des Informatikunterrichts am SGR. Die Preise wurden – dank eines guten Hygienekonzepts – im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der Bonner Universität verliehen.
Am 26. August 2020 war es so weit, nachdem wir (Christopher Neugebauer und Keanu Fuchs), zusammen mit zahlreichen anderen Teilnehmern unsere Facharbeit dem „Dr. Hans Riegel-Fachpreis“ zugesendet hatten, stand nun die Preisverleihung an.
Die Preisverleihung begann um 16 Uhr in der Aula der Universität Bonn mit einer musikalischen Eröffnung durch die Gruppe „Good Habits“. Daraufhin folgte zuerst das Grußwort von Professorin Dr. Karin Holm-Müller, welche die Prorektorin für Studium und Lehre der Universität Bonn ist, und anschließend das von Dr. Reinhard Schneider, welcher der Vorstandsvorsitzender der Dr. Hans Riegel-Stiftung ist. Dann, nach einem musikalischen Intermezzo, startete die Verleihung der Urkunden an die Preisträgerinnen und Preisträger. Dabei wurden wir einmal für den 2. Platz (Keanu Fuchs) und den 3. Platz (Christopher Neugebauer) im Bereich Informatik ausgezeichnet.
Für jeden Preisträger*innen wurde ein Gutachten zur Facharbeit vorgelesen, welches beschreibt was an der jeweiligen Facharbeit gut gelungen war und weshalb sie dem jeweiligen Platze würdig ist. Darauffolgen wurden die Preisträger*innen des jeweiligen Fachs nach vorne gebeten. Sie bekamen eine Urkunde und ein Foto aller drei Preisträger*innen wurde geschossen.
Keanu Fuchs begab sich in seiner Facharbeit der Aufgabe, einen Roboter zu bauen und zu programmieren, sodass dieser einen Zauberwürfel lösen kann. Im schriftlichen Teil erläuterte er seine Vorgehensweise, wie der Roboter beim Lösen des Würfels vorgeht und welche Probleme dabei auftraten.
Christopher Neugebauer schrieb über Kommunikationssicherheit im Internet, und beleuchtete dabei Verschlüsselungstechniken, mögliche Angriffe auf einen Datenaustausch sowie Sicherheitsvorkehrungen, die diese Angriffe unmöglich machen sollen.
Zum Ausklang spielte erneut die Gruppe „Good Habits“, welche sogar ein zweites extra Stück spielten. Abschließend wurden Gruppenfotos im Arkadenhof geschossen und es gab die Möglichkeit zum Gesprächsaustausch. Dort haben wir uns zusammen mit unserem Lehrer Herrn Faßbender und unserem Laudator Prof. Dr. Matthias Frank über mögliche Studiengänge und Berufsfelder, welche für uns in Frage kommen könnten, unterhalten.
Letztendlich war es ein sehr interessanter Nachmittag, welcher sich vermutlich nicht so schnell wiederholen wird und nebenbei auch sehr informativ war.
Damit haben sich seit Wiedereinführung des Faches Informatik am SGR gleich fünf Schüler Dr. Hans-Riegel-Fachpreise in Informatik sichern können, das sind 5 von 15 seither vergebenen Preisen. Das ist schon eine beeindruckende Bilanz.
Keanu Fuchs & Christopher Neugebauer